Schau doch mal bei uns auf der Tennisanlage im Juliengardeweg 17 (am Planschbecken) vorbei. Die Einfahrt ist direkt gegenüber des Itzehoer Schwimmzentrums. Unsere Plätze liegen wunderschön gelegen, direkt im Lehmwohld.
Nutze unsere tollen Schnüffelangebote und Trainingsmöglichkeiten!
Der "Itzehoer Tennis-Verein" ist natürlich auch bei facebook vertreten! Schau doch auch mal dort hinein und gestalte den Verein mit.
Auf der Anlage des Itzehoer Tennis-Vereins wurden am letzten Wochenende bei bestem Tenniswetter die Vereinsmeister/innen ermittelt.
Am Samstag fand das Finalwochenende der Erwachsenen statt und am Sonntag spielten 40 Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren um Medaillen, Pokale und Titel.
Schon seit einigen Jahren bietet der ITV um seine Trainer Pitt Voigt und Sven Jakobeit Schultennis an, z. Zt. zweimal jährlich mit Schülern und Schülerinnen der Grundschule an der Schäferkoppel. So wächst die Jugendabteilung stetig. 12 Mädchen und Jungen nahmen am
Minicup teil, 12 Jungs und Mädchen bei den Bambina und Bambino.
Das lässt Jugendwartin Stefanie Grothe zuversichtlich auf den Spielbetrieb der nächsten Jahre blicken. Denn in jeder Altersklasse vom Minicup, über Midcourt, Bambino/a, Knaben/Mädchen und Junioren/Juniorinnen könnte gemeldet werden.
Für die Betreuung der Mannschaften sind die Eltern zuständig und dafür bedankte sich die Jugendwartin noch einmal recht herzlich.
Auch am Turniertag griffen sie dem Jugendvorstand kräftig unter die Arme, sie konnten aber auch spannende gute Spiele ihrer Kinder
beobachten.
(Foto: Kristian Fuß)
Folgende Kinder konnten sich über ihre Platzierungen freuen.
Minicup: 1. Marietta Vock, 2. Johannes Hagemann, 3. Juli Klimmek
Bambina: 1. Henrike Vock, 2. Sophia Benthien
Bambino: 1. Julius Voss, 2. Jannis Fadenholz, 3. Elias Schuldt, 3. Davyd
Klochkov
Mädchen: 1. April Wang, 2. Stine Thomsen, 3. Hannah Erb
Knaben: 1. Finn Klimmek, 2. Hans-Christian Richter, 3. Louis Benthien
Juniorinnen: 1. Mina Grothe, Sofie Grothe
Junioren; 1. Kristian Fuß, 2. Oscar Schlüter, 3. Immanuel Voßeler
09/2023
Auch in diesem Jahr sind wir wieder beim Ferienpass dabei.
Jedes Jahr sind bis zu 28 Kinder dabei mit guter Laune und viel Spaß.
Unser erstes Camp ist von 17.-19.07.23 von 10-15 Uhr.
Restplätze gibt es noch
Das zweite vom 21.-23.08.23 auch von 10-15 Uhr - dies ist allerdings schon ausgebucht.
Alle weiteren Aktion die vom Ferienpass angeboten werden findet Ihr hier.
Kooperation mit der Grundschule „An der Schäferkoppel“ (ehemals EMA)
In der Zeit vom 24.05.2023 bis zum 26.05.2023 haben die Schüler der Grundschule „An der Schäferkoppel“ (Klasse 2 bis 4) an 3 Tagen zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr im Rahmen der Aktion „Schüler spielen Tennis“ auf den Tennisplätzen des Itzehoer Tennisvereins trainiert.
Die Zusammenarbeit mit der Grundschule „An der Schäferkoppel“ begann im Jahr 2021 mit der Einladung der
Klasse 1c.
Während der Pandemie war der Schulsport in der Halle stark eingeschränkt und die Einladung vom ITV ist von der Klassenlehrerin sehr gern angenommen worden.
Die Schüler & Schülerinnen sind von unseren Trainern, Pitt Voigt und Sven Jakobeit, (beide Trainer mit B-Lizenz) auf 4 Tennisplätzen trainiert worden. Björn Jakobeit und ich haben die Trainer bei der Aktion „Schüler spielen Tennis“ unterstützt.
Mittlerweile ist die Zusammenarbeit mit der Grundschule gefestigt worden und die Grundschule wird 2 mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) zum Tennistraining im Rahmen des Schulsports eingeladen.
An diesen 3 Tagen sind täglich ! ca. 60 – 75 Schulkinder trainiert worden.
Leider ist das Fotografieren nicht erlaubt und man kann dieses sportliche Ereignis nicht auf der Internetseite abbilden.
Das nächste Schultennis-Event wird Anfang September 2023 stattfinden.
Mit sportlichen Grüßen 🎾
Peter Klimmek
6/2023
Am 17.02.2023 hat zum zweiten Mal das Tennis-Doppel-Event in Brunsbüttel ab 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr stattgefunden.
Teilnehmer in 2022: 14 (Teilnehmer Herren 30,40,50)
Teilnehmer in 2023: 20 (Teilnehmer Herren, Herren 30, 40,50,60)
Im Vordergrund stand gute Laune, Geselligkeit und die Einbindung der neuen Mitglieder, die in der Winterzeit eingetreten sind.
Im Jahr 2022 konnten wir die Herren 30 kennenlernen & integrieren.
Im Jahr 2023 konnten wir ebenfalls neue Mitglieder besser kennenlernen.
Wie war der Spielmodus:
Die Spielpaarungen wurden gelost. Spielzeit 20 Minuten.
12 Teilnehmer können gleichzeitig auf 3 Plätzen spielen und die anderen Teilnehmer nutzen die Zeit zur Erholung & Pläne für die Sommersaison schmieden ;-)
Mit sportlichen Grüßen
Peter Klimmek
02/2023
Liebe Mitglieder,